Musterexemplar — Mụs·ter·exemp·lar das; ein Musterexemplar (+ Gen) ein besonders gutes, schönes Exemplar: Dieser große bunte Schmetterling ist ein wahres Musterexemplar seiner Art … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Musterexemplar — Mụs|ter|ex|em|p|lar … Die deutsche Rechtschreibung
Probeexemplar — Musterexemplar * * * Pro|be|ex|em|plar auch: Pro|be|ex|emp|lar 〈n. 11〉 unentgeltl. Exemplar als Probe zur Ansicht, Muster, Werbeexemplar * * * Pro|be|ex|em|p|lar, das: ↑ Musterexemplar (1). * * * Pro|be|exem|plar, das: ↑Musterexemplar (1) … Universal-Lexikon
Abschnitt 40 — Seriendaten Originaltitel Abschnitt 40 Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Alemannische Kehrwoche — Du bist dran! Wöchentlich vorgeschriebene Trocken und Nassreinigung eines bereits zuvor spiegelblanken Kellers in Stuttgart (2008) Die schwäbische oder korrekterweise wü … Deutsch Wikipedia
Anatomie der menschlichen Destruktivität — (im Original: The Anatomy of Human Destructiveness) ist der Titel eines anthropologischen und sozialpsychologischen Werkes über mutmaßliche Ursachen menschlicher Gewalttätigkeit, das Erich Fromm 1973 in den USA veröffentlichte. 1974 erschien die… … Deutsch Wikipedia
Cantino-Planisphäre — Die Weltkarte des Alberto Cantino Die als Cantino Planisphäre oder Cantino Weltkarte bekannt gewordene Karte bildet den Stand der portugiesischen Entdeckungen um 1500 ab. Sie ist nach Alberto Cantino benannt, dem es im Jahre 1502 gelang, diese… … Deutsch Wikipedia
Große Kehrwoche — Du bist dran! Wöchentlich vorgeschriebene Trocken und Nassreinigung eines bereits zuvor spiegelblanken Kellers in Stuttgart (2008) Die schwäbische oder korrekterweise wü … Deutsch Wikipedia
Karl der Grosse — Eine der ältesten Abbildungen von Karl dem Großen – Karl der Große zwischen den Päpsten Gelasius I. und Gregor I. aus dem Sakramentar Karl des Kahlen, Paris, BN Lat. 1141, fol. 2v (um 870) … Deutsch Wikipedia
Karl der Große — (links) und sein erster Sohn Pippin der Bucklige, darunter ein Schreiber; Miniatur aus dem 10. Jahrhundert, Kopie einer verlorenen, zwischen 829 und 836 in Fulda für Graf Eberhard von Friaul hergestellten Miniatur, Biblioteca Capitolare, Modena,… … Deutsch Wikipedia